Covid-19: Zertifikat am Arbeitsplatz
Gemäss der aktuellsten Umfrage von Arbeitgeber Banken und nach Auswertung diverser Beratungsgespräche geht Arbeitgeber Banken derzeit davon aus, dass die überwiegende Mehrheit der Banken weiterhin keine Kontrolle der Zertifikate am Arbeitsplatz beabsichtigt. Dies wird damit begründet, dass in den meisten Banken nach wie vor ein hoher Anteil Homeoffice praktiziert wird und weitere Massnahmen nach dem STOP-Prinzip umgesetzt werden (Masken ausserhalb des persönlichen Arbeitsplatzes, Abstand, Hygiene etc.), weshalb kein Bedarf nach einer Kontrolle des Zertifikats gesehen wird. Vereinzelt prüfen allerdings Banken die Zertifikatskontrolle für alle oder für ausgewählte Mitarbeitenden (z.B. Mitarbeitende mit Kundenkontakt) oder haben eine solche bereits eingeführt. In diesem Zusammenhang weist Arbeitgeber Banken auf die Unterscheidung zwischen echter und unechter Zertifikatspflicht hin:
Eine «echte» Zertifikatspflicht liegt dann vor, wenn das Zertifikat eine Bedingung für die Ausübung der Arbeitstätigkeit ist (Bsp: Bürogebäude dürfen nur gegen Vorweisen des Zertifikats betreten werden). In diesem Fall sind besondere Begleitmassnahmen erforderlich: Neben der Konsultation der Mitarbeitenden muss ein Testangebot zur Verfügung gestellt werden für Mitarbeitende, die weder geimpft noch genesen sind.
Davon zu unterscheiden ist die «unechte» Zertifikatpflicht, bei der der Arbeitgeber das Zertifikat nur kontrolliert als Grundlage für die Differenzierung und Erleichterung von Massnahmen (Bsp.: Befreiung von der Maskenpflicht für Mitarbeitende mit Zertifikat; besondere Arbeitszonen ausschliesslich für Mitarbeitende mit Zertifikat). In diesen Fällen ist die Arbeitsleistung auch ohne Zertifikat, aber mit höheren Schutzmassnahmen möglich, weshalb kein Testangebot zur Verfügung gestellt werden muss.
Arbeitgeber Banken verfolgt die Entwicklung und wird Sie auf dem Laufenden halten über allfällige Entscheide und Massnahmen des Bundesrats in den nächsten Tagen und Wochen. |