Dienstleistungen

Arbeitsmarktindex für die Bankbranche

Arbeitgeber Banken berechnet in Zusammenarbeit mit BSS Volkswirtschaftliche Beratung vierteljährlich einen Arbeitsmarktindex für die Bankbranche. Dieser gibt einen Überblick über die aktuelle Fachkräftesituation sowie Einblick in relevante Arbeitsmarktdaten.

Arbeitsmarktzahlen der Banken in der Schweiz

Der Arbeitsmarktindex zeigt die quartalsweise Entwicklung der Arbeitsmarktlage in der Bankbranche auf und setzt diese in ein Verhältnis zur Gesamtwirtschaft in der Schweiz. Dabei entsprechen höhere Werte einer angespannten Fachkräftesituation.

Der Arbeitsmarktindex der Bankenbranche ist im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorquartal um +3.4 Punkte (+1.5%) gestiegen. Der Fachkräftemangel hat sich im Q2-2023 somit verstärkt und befindet sich auf sehr hohem Niveau – besonders im Vergleich zur Gesamtwirtschaft (+63.2 Punkte/+ 39.5%). Zudem ist der Arbeitsmarktindex der Bankenbranche zwischen Q1-2023 und Q2-2023 um 2.7 Punkte stärker gestiegen als der gesamtwirtschaftlichen Arbeitsmarktindex. Die Entwicklung wird hauptsächlich durch die Indikatoren «Offene Stellen je arbeitslose Person» und «Einschätzung aktuelle Beschäftigung» getrieben. Während die offenen Stellen in der Finanzbranche leicht anstiegen, sind diese in der Gesamtwirtschaft konstant geblieben. Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS führt also bislang zu keinen grösseren Ausschlägen im Arbeitsmarktindex für die Banken. Dies könnte sich jedoch im Verlauf des Jahres ändern.

Einzelindikatoren für die Bankbranche

Über den Arbeitsmarktindex hinaus stellen wir Ihnen die folgenden Einzelindikatoren zur Verfügung, die in die Berechnung des Arbeitsmarktindexes einfliessen: Offene Stellen, Beschäftigungsquote, Arbeitslosenzahlen, Rekrutierungsschwierigkeiten, aktuelle Beschäftigung, sowie Beschäftigungserwartung.

Vollständiger Bericht Arbeitsmarktindex als PDF

Ihr Ansprechpartner

David Frey
Kommunikation und Politik
Tel.
+41 58 330 63 83
david.frey@arbeitgeber-banken.ch
Unsere Webseite nutzt Cookies um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.