Grundlagen zur Lohnrunde 2026

Arbeitgeber Banken hat für seine Mitglieder die Grundlagen für die Lohnrunde 2026 zusammengestellt. Die gedämpften Konjunkturaussichten und das anspruchsvolle Marktumfeld dürften sich in einer zurückhaltenden Lohnrunde niederschlagen.

Die globalen Konjunkturaussichten für 2026 trüben sich ein und sind mit erheblichen Risiken behaftet. Für die Schweiz wird eine weiterhin unterdurchschnittliche BIP-Entwicklung bei steigender Arbeitslosigkeit erwartet. Diese Indikatoren deuten auf ein anspruchsvolles Umfeld für die Geschäftsentwicklung der Banken hin. Zusätzlich wirken branchenspezifische Belastungen, insbesondere hohe Regulierungskosten. Angesichts dieser anspruchsvollen Ausgangslage und aufgrund der anhaltend tiefen Teuerung geht Arbeitgeber Banken von einer zurückhaltenden «Lohnrunde» aus. Der Arbeitsmarkt der Bankbranche bleibt angespannt: Trotz steigender Arbeitslosigkeit besteht wegen anhaltendem Fachkräftemangel weiterhin ein deutliches Überangebot an offenen Stellen. Die detaillierten Kennzahlen sowie die Einschätzung von Arbeitgeber Banken zur Lohnrunde wurden den Mitgliedunternehmen bereits zugestellt. Mitglieder von Arbeitgeber Banken können die Präsentation unter info@arbeitgeber-banken.ch bestellen.

Verwandte Artikel

Überstunden vs. Gleitzeitsaldo - Was gilt wann?

Ein Mitarbeiter hat im Lauf des vergangenen Sommers einen Gleitzeitsaldo von 84 Stunden aufgebaut. Er freut sich nun auf zwei zusätzliche «Kompensations»-Ferienwochen im kommenden Winter. Die Arbeitgeberin macht ihm aber einen Strich durch die Rechnung und reduziert den Gleitzeitsaldo per Ende Jahr auf 30 Stunden.

Headlining Hard

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Headlining Hard

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

No items found.
Unsere Webseite nutzt Cookies um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.