Arbeitgeber Banken

Ihr Plus für Arbeitgeberfragen

Schliessen Sie sich Arbeitgeber Banken an und profitieren als Bank oder Finanzdienstleister von unserer Verbandstätigkeit. Wir stehen unseren Mitgliedern beratend zu Seite, pflegen die Sozialpartnerschaft in der Bankbranche und setzen uns ein für liberale Arbeitsbedingungen in der Schweiz.

Unsere Themen

Aktuelle Themen

Überstunden vs. Gleitzeitsaldo - Was gilt wann?

Ein Mitarbeiter hat im Lauf des vergangenen Sommers einen Gleitzeitsaldo von 84 Stunden aufgebaut. Er freut sich nun auf zwei zusätzliche «Kompensations»-Ferienwochen im kommenden Winter. Die Arbeitgeberin macht ihm aber einen Strich durch die Rechnung und reduziert den Gleitzeitsaldo per Ende Jahr auf 30 Stunden.

Headlining Hard

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Headlining Hard

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

Angeordnete Du-Kultur – Hätten Sie es gewusst?

Ein Kader-Mitarbeiter eines Finanzinstituts ist nicht einverstanden mit der Einführung der Du-Kultur durch seinen Arbeitgeber. Er verweigert es, die Duz-Anordnung in seiner Abteilung umzusetzen und verweist auf das Arbeitsrecht. Darf er das?

Lohnherbst 2023: Erste Informationen zur Bankbranche

Während aus Arbeitgebersicht auf das unterdurchschnittliche Wirtschaftswachstum, die sich eintrübende Konjunktur und die erheblichen Konjunkturrisiken aufmerksam gemacht wird, fordern die Gewerkschaften mit Blick auf die steigenden Preise massive Lohnerhöhungen.

Arbeitszeit neu denken!

New-Work-Angebote, Topsharing, Elternzeit – kurz: flexible Arbeitsmodelle sind heute massgebend bei der Wahl der Arbeitgeberin. Diese und weitere interessante Erkenntnisse zeigt das St. Gallen Diversity Benchmarking 2023 für die Bankbranche.

Kantonale Kompetenzen nicht unnötig beschneiden

Der Ständerat will, dass es bei der Finanzierung der Familienzulagen künftig einen vollen Lastenausgleich zwischen allen Familienausgleichskassen gibt. Damit gefährdet er das bewährte System der Verbandsausgleichskassen und stellt die Kompetenzordnung im Bereich der Familienzulagen auf den Kopf.

Augen auf beim Ferienkauf – Hätten Sie es gewusst?

Ein Bankmitarbeiter kauft sich eine Woche «Extraferien», erleidet bereits am ersten Tag einen Kreuzbandriss und muss die Ferien abbrechen. Bei «normalen» Ferien könnte er aufgrund seiner Ferienunfähigkeit die Ferientage zu einem späteren Zeitpunkt nachbeziehen. Doch gilt das auch bei gekauften Ferientagen? Wie würden Sie entscheiden?

Mindestlohn bei reduzierter Leistungsfähigkeit

Der in der Vereinbarung über die Anstellungsbedingungen der Bankangestellten (VAB) festgelegte Mindestlohn kann bei Angestellten mit reduzierter Leistungsfähigkeit nach Konsultation der Sozialpartner unterschritten werden.

Unsere Webseite nutzt Cookies um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.